Welche Daten wir verarbeiten und welche Rechte Sie haben.
1Rettungsmittel – Marc-Andre Hoffmann
Im Lütgen Kamp 15, 31241 Ilsede, Deutschland
E-Mail: kontakt@1rettungsmittel.de
Wir verarbeiten Daten zur Bereitstellung unserer Website und der webbasierten Trainingsanwendung (PWA), zur Qualitätssicherung, zur Lizenzverwaltung sowie zur Abwicklung von Bestellungen.
Zur Qualitätssicherung, Funktionssicherheit und Weiterentwicklung erfassen wir anonyme Nutzungsstatistiken mit einer eigenen Lösung (ohne Drittanbieter-Tracking).
instruktor.html, auswertung.html) sowie die gesamte Nutzungsdauer pro Tag (aggregierte Sekundenwerte).sendBeacon, ohne Fingerprinting, ohne Cross-Site-Tracking und ohne Wiedererkennung über Sitzungen/Endgeräte hinweg.Opt-out für anonyme Nutzungsstatistik: Sie können die anonyme Nutzungsstatistik für dieses Browser-Profil deaktivieren. Klicken Sie dazu auf „Tracking deaktivieren“. Dann wird in Ihrem Browser eine lokale Einstellung gespeichert; bis zur Löschung dieser Einstellung findet keine Zählung statt.
Unsere Trainingsanwendung ist als Progressive Web App (PWA) realisiert. Hierfür nutzt Ihr Browser einen Service Worker, der zur Funktionssicherung (z. B. schneller Seitenaufbau, Offline-Nutzung) Inhalte lokal speichert (Cache Storage).
Zur Lizenzprüfung verwenden wir lizenzbezogene Tokens. Für die Funktion speichert die App technisch notwendige Informationen lokal (z. B. Lizenzstatus/Flags im Local/Session Storage) und übermittelt bei der Aktivierung lizenzbezogene Daten an unseren Server.
Auf Wunsch können Sie Web-Push aktivieren. Ihr Browser erzeugt hierfür eine anonyme Abonnement-Adresse („Endpoint“) mit öffentlichen Schlüsseln. Wir speichern diese Daten, um Benachrichtigungen an Ihr Gerät zu senden.
Unsere Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur, gehostet. Wir haben mit IONOS einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) geschlossen.
Wichtig: Die Nutzungsstatistiken (Metrik-Datenbank) werden ausschließlich auf unserem IONOS-Server (Deutschland/EU) gespeichert; es erfolgt keine Übermittlung dieser Datenbank an CDN oder andere Dritte.
Zusätzlich nutzen wir Netlify, Inc. (USA) für das Ausliefern/Cachen unserer Inhalte (CDN). Dabei kann eine Übermittlung in Drittländer (insbesondere USA) stattfinden. Netlify setzt Schutzmechanismen (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) ein. Mehr Infos: Datenschutzhinweise von Netlify.
Unser Hoster (IONOS) und unser CDN-Anbieter (Netlify) verarbeiten aus Sicherheits- und Betriebsgründen Server-/Zugriffslogs (z. B. IP-Adresse, Zeitpunkt, angefragte Ressource, User-Agent). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (IT-Sicherheit, Fehleranalyse). Die Logdaten werden nur zu diesen Zwecken genutzt und im Rahmen der beim jeweiligen Anbieter üblichen Fristen gespeichert.
Sofern Sie über PayPal zahlen, erfolgt die Verarbeitung Ihrer Zahlungsdaten durch PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. als eigenständig Verantwortlichen. Es gelten die Datenschutzhinweise von PayPal. Wir erhalten transaktionsbezogene Informationen (z. B. Zahlungsstatus). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Abrechnungs- und steuerrelevante Daten (z. B. Rechnungen, Zahlungsbelege) werden aufgrund gesetzlicher Vorgaben (AO/HGB) bis zu 10 Jahre aufbewahrt (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
Bei Einbindung von YouTube-Videos nutzen wir den erweiterten Datenschutzmodus. Externe Inhalte werden erst nach Ihrer aktiven Auswahl geladen („Klick zum Laden“). Bis dahin erfolgt keine Datenübermittlung an YouTube/Google. Nach dem Laden können technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browser-Infos) an Google Ireland Limited übermittelt werden. Wir setzen dabei keine personalisierten Cookies ein.
Wir verwenden die Schrift „Poppins“ über Google Fonts (Bereitstellung durch Google Ireland Limited). Beim Abruf der Schrift werden technische Daten (u. a. IP-Adresse, Browser-Infos) an Google-Server übermittelt; eine Übermittlung in die USA ist möglich. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (optimierte Darstellung). Wir prüfen eine lokale Bereitstellung der Schrift, um künftige Übermittlungen zu vermeiden.
Wir setzen keine Tracking-Cookies ein. Technisch notwendige Speicherungen (z. B. Sitzungsfreigaben, Lizenz-Status) erfolgen lokal im Browser (Session Storage/Local Storage) und sind für die Funktion erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Für PWA-Funktionen werden Inhalte im Cache gespeichert (siehe „PWA, Service Worker & Offline-Cache“). Sie können lokale Daten in den Browser-Einstellungen löschen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine E-Mail an kontakt@1rettungsmittel.de.
Stand: – Es gilt die jeweils auf dieser Seite veröffentlichte Fassung.